Griechenland Tagebuch

Kalimera

Wilkommen auf Nicolas Tagebuch

13. und 14.04.2022   Wir sind immer noch in Ornos in der Unterkunft und verbringen den Mittwoch mit faul am Strand liegen und den Donnerstag mit Arbeiten. Am Mittwoch ist es so warm und windstill, dass man baden gehen kann. Ich bin damit beschäftigt mit der GoPro die Fische Unterwasser
12.04.2022   Wir brechen morgens auf und fahren zurück nach Mykonos Stadt, wo wir eine kurze Mittagspause machen, dann geht es weiter nach Ornos, wo wir die Unterkunft gebucht haben um zu arbeiten und ein wenig zu relaxen.   Blick auf Ornos und unsere Unterkunft in Ornos Chris bereitet den
11.04.2022 Nach einer Zwischenübernachtung auf Syros, die wir wieder am alten Lazarett im Zelt verbracht haben, kommen wir heute auf Mykonos an.  In meiner Vorstellung ist Mykonos eine schöne Insel, aber wir werden herb enttäuscht: es ist mit Abstand die hässlichste Insel, die so gar nichts in mir auslöst. Unsere
10.04.2022 Die restliche Zeit, die wir noch auf Paros haben, verbringen wir mit Sightseeing, Arbeiten (Chris schneidet Videos) und ein wenig Relaxen. Abends gegen 21 Uhr geht dann unsere Fähre zurück nach Syros. Parikia zieht sich entlang der Küste, wobei das Zentrum die Fähranlegestelle des Hafens ist. Vor dem Hafen
06.04. – 09.04.2022 Wir bleiben für ein paar Tage in unserer Unterkunft, um zu Arbeiten, zu Waschen, zum Entspannen und um die weitere Reise zu planen. Auch hier gibt es übrigens sehr viele Katzen, alle sehr lieb.     Am 09.04. feiern wir “einen Monat gemeinsame Radreise”, gehen lecker Essen
05.04.2022   Die vorletzte Etappe der Inselumrundung bricht an, wir frühstücken und packen dann zusammen.   Bei recht gutem Wetter, -nicht so windig, erträgliche Steigungen- geht es vom Golden Beach weiter zum „Piso Aliki“ Beach. Unterwegs passiert nichts Außergewöhnliches.   Wir machen an einer Stelle Pause, um Baumharz von gefällten
04.04.2022   Der nächste Morgen bricht an und wir widmen uns der allmorgendlichen Routine: aufräumen und Sachen zusammen packen, Frühstücken. Dann brechen wir auf, weiter im Uhrzeigersinn rund um die Insel. Unsere heutige Etappe führt uns vom Santa Maria Strand runter bis nach Dryos.   Der Wind und die Steigungen
03.04.2022   Heute ist so ein schöner Tag, dass wir entschieden haben, einfach einen Tag länger hier zu bleiben. Wir ziehen mit dem Zelt jedoch zu einem geschützteren Platz um, wo wir nicht so schnell entdeckt werden, inmitten einer Gruppe Gebüsch steht eine Schirmpinie und darin ist ein kleiner Platz
02.04.2022 Nach einer erholsamen Nacht, die zumindest ich hatte, werden wir von der Eigentümerin der „Tango Mar“ Bar, so der Name der Strandbar, an dem wir unser Zelt aufgebaut haben, des Platzes verwiesen mit dem Hinweis, dass alles privat wäre und wir somit unerwünscht. Wir packen und dann brechen wir
01.04.2022 Heute ziehen wir weiter auf die nächste Insel, nach Paros. Unser Schiff, die Artemis der Blue Star Ferries sollte um 13.30 Uhr ablegen. Die Überfahrt dauert in der Regel eineinhalb Stunden. Als wir aber im Hafen ankommen um die vorbestellten Tickets abzuholen, wird uns gesagt, dass aufgrund des starken
29.03.2022 Der heutige Tag ist der Arbeit gewidmet. Es gibt viel zu tun. Chris schneidet Videos, ich schreibe. Ab und zu kommen vor unserer Tür Besucher vorbei. Die haben alle vier Beine und ein weiches Fell 😊 30.03.2022 Heute starten wir zu einem Ausflug zur Kirche hoch, die sich auf
28.03.2022 Der nächste Morgen weckt uns mit trübem Wetter. Es ist fast windstill, aber bewölkt, nur ab und zu lässt die Sonne sich blicken. Bei einem kurzen Strandspaziergang finde ich einen witzigen Stein, der eine dicke Nase im Gesicht hat. Natürlich muss der bemalt werden! Ich stelle ihn dann an
27.03.2022 Am Morgen ist das Wetter wieder richtig schön und ich wage die ersten Schritte hinein ins Meer. Allerdings nur bis zur Hüfte, das muss für den Anfang reichen. Klar, am Anfang fühlt es sich noch super kalt an, aber wenn man etwas länger drin ist, ist es schon fast
26.03.2022 Am Morgen brechen wir ziemlich spät nach einem ausgiebigen Frühstück in Richtung Süden auf. Es geht bergauf, bergab, alles erträglich. Das Wetter ist super, richtiges Urlaubswetter und nicht so windig. Wenigstens ist es Rückenwind.   Am Morgen an unserem Wildcampingplatz am alten Lazarett An einem kleinen Laden finde ich
24.03.2022 Gegen Mittag verlassen wir unsere Unterkunft, haben alle Sachen zusammen gepackt und fahren erst Mal in nördliche Richtung, entlang der Küste. Unser Plan ist, an einem einsamen Strand zu campen. Wir merken aber schnell, dass unser Vorhaben nicht realisierbar ist, da es heute noch windiger und immer noch sehr
23.03.2022 Da das Wetter immer noch kalt und windig ist, starten wir heute nur zu einem kurzen Ausflug auf die andere Seite der Insel, Agios Ioannis Porto Beach. Unterwegs kommen wir an der Ruine eines alten Turmes vorbei, den Chris natürlich erst mal erkunden muss!! Weiter geht es direkt an
20.03.2022 und 21.03.2022   Aufgrund des immer noch sehr kalten und windigen Wetters haben wir uns entschlossen, bis zur Wetterbesserung am Freitag, noch hier in der Unterkunft zu verweilen.   Anastasia Studios Man findet immer eine Beschäftigung. Und wir müssen ja auch arbeiten. So wird sich um Social Media gekümmert,
19.03.2022 Nach 12 Stunden Schlaf wache ich auf und stelle fest: draußen schlafen ist einfach richtig geil! Gestern Abend bin ich im Zelt neben meinem Lieblingsmenschen eingeschlafen und alles war so leicht und entspannt, die Nacht war warm im Schlafsack, obwohl es draußen ja richtig kalt war. Einfach alles loszulassen
18.03.2022 So, schnell die Sachen zusammengepackt und los geht es. Wir verlassen unsere Unterkunft “Voriades”, in der wir eine nette Zeit verbracht haben. “Voriades” Die Windstärke beträgt heute 6 Beaufort. Dazu kommen aber Böen mit bis zu 80 km/h. Wir starten aus Tinos Stadt in Richtung Westen und fahren entlang
17.03.2022   Nachdem wir heute ausgeschlafen haben, brechen wir zu einer kleinen Tour durch die Stadt und entlang des Hafens auf. Gefrühstückt haben wir auch noch nicht, so entscheiden wir uns, den steilen Weg hinauf zu dem Denkmal des Balkankrieges zu fahren und dort zu frühstücken. Wir braten die übriggebliebene
16.03. Der letzte Morgen in Loutsa bricht an. Herrlicher Sonnenschein, blauer Himmel, einfach perfektes Wetter! Schnell packen wir unsere Sachen,  und nach einem gemütlichen Frühstück auf unserer Terrasse verlassen wir die Unterkunft und fahren an den Strand, um das tolle Wetter zu genießen und die ersten warmen  Sonnenstrahlen im Gesicht
15.03.2022 Wir sind heute erst sehr spät aus dem Bett gekrochen, da es in unserer Unterkunft super kalt war und auch die Klimaanlage, die permanent auf 30 Grad gestellt war (!!!) hat die Temperatur leider nur auf 15 Grad aufheizen können. Nachdem wir es dann aber geschafft hatten aufzustehen, sind
14.03.2022 Heute sind wir gegen 12 Uhr nach Loutsa aufgebrochen. Dort befindet sich unsere nächste Unterkunft. Und ich habe festgestellt, ja, es ist schon ein anderes Gefühl, ob man mit oder ohne voll beladene Taschen fährt. Den Unterschied habe ich heute so richtig zum ersten Mal wahrgenommen. Die Strecke war
13.03.2022 Heute ist der 13. März, heute ist mein Geburtstag! Normalerweise feire ich keine Geburtstage, aber Chris hat mich zum Essen eingeladen und so sind wir zu Fuß hoch in das Zentrum von Spata gelaufen. Das Wetter war sogar recht gut, sonnig und nicht mehr ganz so kalt wie die
11.03.2022 Gegen 12Uhr sind wir heute von Spata aus nach Loutsa gestartet. Die Strecke an sich ist nur 7km lang, unser Ziel war jedoch die kleine Kirche Agios Ioannis, die sich hoch oben auf einem Berg befindet und das bedeutete eine ordentliche Steigung. Wir fuhren auf der Schnellstraße vorbei am
09.03. Endlich geht es los!Sehr lange habe ich auf diesen Zeitpunkt gewartet. Der Entschluss, Chris auf seiner Reise zu begleiten entstand bereits Anfang Oktober, aber bis alles soweit geklärt war, dass die Reise starten konnte, vergingen ganze fünf Monate.Gestern hatten wir noch ordentlich Arbeit und waren die meiste Zeit des